„Du musst nicht immer einen Plan haben. Manchmal musst du nur atmen,

vertrauen, loslassen und schauen was passiert.“

 - Mandy Hale


Angebote für Erwachsene


Progressive Muskelentspannung


Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist ein wissenschaftlich anerkanntes Entspannungsverfahren. Durch das bewusste Anspannen und Loslassen wird der gesamte Körper in einen Zustand tiefer Entspannung versetzt. Die psychische und physische Gesundheit wird durch die Anwendung positiv beeinflusst.

Autogenes Training


Das Autogene Training nach Prof. J.H. Schultz ist eine auf Suggestion beruhende Entspannungsmethode und ermöglicht durch Selbsthilfe besser mit Stresssituationen umzugehen. Autogenes Training ist wissenschaftlich anerkannt und leicht zu erlernen. Es eröffnet einen Weg zu mehr Ruhe und Gelassenheit.


Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training wirken bei:

  • Stress
  • Ängsten
  • Schlafstörungen
  • Kopfschmerzen / Migräne
  • Bluthochdruck
  • Nacken- und Schulterschmerzen
  • Nervosität / innerer Unruhe
  • Körperlichen und seelischen Spannungen
  • Magen- und Darmerkrankungen


Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training stärken und fördern:

  • Ruhe und Gelassenheit
  • Körperwahrnehmung
  • Abwehrkräfte
  • Konzentration und Lernfähigkeit
  • Kreativität
  • Selbstvertrauen
  • Selbstheilungskräfte
  • Zufriedenheit

SICH EINFACH MAL
EINE KLEINE AUSZEIT GÖNNEN,
DIE SEELE BAUMELN LASSEN
UND…


Angebote für Kinder


Schon immer sind mir Kinder ans Herz gewachsen. Sie sind begeisterungsfähig, ehrlich, wissbegierig und das macht die Arbeit mit Ihnen so besonders, spontan und kreativ. In meinen Entspannungskursen lege ich großen Wert darauf, den Kindern einen Raum zu geben, indem sie sich mit allen Sinnen ganzheitlich ausleben dürfen. Mir ist wichtig, dass ich jedem Kind mit Respekt und größter Wertschätzung begegne. Jedes Kind ist genau so richtig wie es ist, einzigartig und verdient die vollste Aufmerksamkeit. Ich lege Wert auf eine liebevolle und entspannte Atmosphäre, damit sich die Kinder ganz fallen lassen können und die Zeit im Hier und Jetzt genießen lernen. Ganz ohne Druck, keine Vergleiche, keine Noten, einfach nur da sein und bei sich selbst ankommen.


Wie gestalte ich meine Entspannungssitzungen?

  • Begrüßungsritual (Energieübungen, Brain GyKim)
  • Bewegung (Bewegungsspiele, Yoga)
  • Atemübung (Meditation, Stilleübung)
  • Entspannungsteil (Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung)
  • Kreativteil (Malen, Mandala)
  • Abschlussritual (Wohlfühlaufgaben für Zuhause)


Folgen von Stress bei Kindern

  • Kopf- und Bauchweh
  • Konzentrationsschwäche
  • Wahrnehmungsstörungen
  • Motorische Unruhe, Nervosität
  • Schlafschwierigkeiten
  • Ängste


Warum Kinder Entspannung brauchen

  • Immunsystem stärken
  • Positives Selbstbild entwickeln
  • Stärkung des Selbstbewusstseins
  • Förderung von Selbstvertrauen
  • Leistungsfähigkeit erhöhen
  • Emotionen wahrnehmen
  • Körperhaltung verbessern
  • Abbau von Spannungen (Aggressionen, Wut, Trauer, Scham)
  • Förderung der Resilienz
  • Suchtprävention


Angebote für Kinder und Jugendliche

  • 4-9 Jahre, je 60 Minuten: Einzelstunde: 30 € / Zweiersitzung je 20 €
  • 10-16 Jahre, je 60 Minuten: Einzelstunde: 40 € / Zweiersitzung je 30 €


Die Entspannungseinheiten finden in Einzel und/oder Zweiersitzungen statt, um ganz individuell auf die Kinder eingehen zu können. Die Gestaltung und Dauer der Stunden hängt vom Alter der Kinder/Jugendlichen ab. Je nach Anliegen und Bedarf finden die Entspannungsstunden in regelmäßigen Abständen statt.